Am 12. März 2025 durften wir die langjährigen Aktivmitglieder Robert Zeller, Gaudenz Carlötscher und Peter Haid verabschieden. Gaudenz und Robert waren aktiv bei der Entwicklung und im Vertrieb der Pumpen, während Peter viele Jahre die Vereinsbuchhaltung führte und Spenden akquirierte. Die drei erzählten, wie sie zum Verein gekommen sind und was sie alles erleben durften. Präsident Robert Wingeier verdankte die grossen Verdienste. Nach einem feinen Mittagessen durften die Herren Emmentaler Spezialitäten nach Hause nehmen. Die drei Mannen bleiben dem Verein als Passivmitglieder mit Rat und Tat zur Verfügung.
In einer Schule in Ndoba, Tansania lernten Schülerinnen und Schüler eine Pedalpumpe „Basilea“ zusammenbauen. Mit grossem Interesse und viel Fleiss ist es gelungen. "Basilea“ und es funktioniert😍!
Heute haben wir unsere Generalversammlung abgehalten und die Einsätze für das Jahr 2025 geplant. Zudem haben wir zurückgeblickt auf ein erfolgreiches 2024. Mehr Infos finden Sie im Jahresbericht.
Aus Logone Birni, Kamerun erreichen uns tolle Bilder und gute Nachrichten. In einem Tag haben Jugendliche 1700 Ziegelsteine hergestellt. Aber nicht nur im Hausbau sondern auch bei der Gartenbewässerung stehen unsere Pumpen im Einsatz. Erfreuliche Rückmeldungen, die uns bei unserer Vereinsarbeit motivieren.
Heute haben wir bei der Heilsarmee in Sissach die mit CAD von Hans Knutti erarbeitete Betriebsanleitung erprobt und genau nach diesem Plan eine Pumpe montiert. Und siehe da, es hat funktioniert! – Kleine Ergänzungen und Anpassungen werden an der Anleitung vorgenommen. Künftig lässt sich diese einfach anpassen. Danke Hans Knutti und Team.
Père Albert, der Provinzobere von Kamerun besuchte unsere Demoanlage in Trubschachen. Er war begeistert von der Leistung der Pumpe. Zusammen mit dem Präsidenten von PEPOPU, Robert Wingeier pumpt er Wasser in einem 100 m langen Schlauch aus der Ilfis in eine Höhe von 10 m ab Wasserstand Ilfis.